Der folgende Artikel „Beitrag zur Erklärung von Bush-Kriegen“ klärt viele Hintergründe der US-Politik im Mittleren Osten, in Zentral- und Lateinamerika in den letzten Jahrzehnten und greift dabei zurück bis in den 2. Weltkrieg, als Standard-Oil unter Prescot Bush noch mit dem Führer zusammen ans Öl von Baku kommen wollte.
Bei diesem Artikel spielt auch eine in der BRD kaum bekannte Organisation eine Rolle: HERO, eine in der Army-Zeitung „stars & stripes“ oft berichtende Organisation, die sich um die Rechte der Opfer IN !!! der US-Airforce, der Navy und der US-Army kümmert und recherchiert, wie die Unfälle zustande kamen, Rentenansprüche und Schmerzensgelder erstreitet und dabei zu äußerst unbequemen Ergebnissen kommt, eine völlig unverdächtige Quelle von Material für die US-AntiKriegsBewegung. Haupt-Aktivisten dabei sind/waren ein ausgestiegener CIA-Mann und einer der besten Piloten der Army sowie eine Nachfahrin des linksradikalen Genossen Axelrod in der russischen Revolution
– namens Patricia Axelrod – mit beiden haben wir Ende der 90er Flugplätze in der Rhein-Main-Region inspiziert: es ging um die Apache-Abstürze und den Widerstand gegen die Stationierung neuer Kampfhubschrauber und die Erweiterung der Fliegerhorste resp. die
Forderung nach Schließung der Flugplätze Erbenheim und Erlensee …usw-
Mit von der Partie war der Chef-Konstrukteur der Trident- und Poseidon-Raketen Robert Aldridge, der von seiner Tochter zur Friedensbewegung gestoßen wurde und eine Reihe (von mir in direktem Kontakt zu ihm ins Deutsche übersetzte) Artikel über die militärische Gefährdung und Belastung Europas und besonders des Rhein-Main-Gebietes geschrieben hat.
Anfang der 90er habe ich eine Artikel-Serie über die Bushs geschrieben und ihre ganz privaten Gründe, warum sie scharf auf Kriege sind. Unterstützt dabei hat mich die us-amerikanische AntiKriegsaktivistin R., mit der zusammen ich auch das Pentagon-Papier über den Umgang mit deutschen Politikern übersetzt und publiziert habe (ähnlich den Papieren, die Wikilleaks jetzt veröffentlicht hat) ((leider habe ich das Papier nicht als Datei, aber es gibt noch Rest-Print-Exemplare bei mir zu bestellen gegen 5 € in Briefmarken oder als Schein mit frankierten DINa4 Rückumschlag)) ((Bachgasse 1/ 63584 Gründau))
Einige GRÜNE hatten mir damals vorgeworfen ich würde die Sache nur personalisieren, das sei kontraproduktiv. Na klar, wenn mans dabei belässt, schon.
Ausführlich sind Bush-Seniors Geschäfte, die Bush-Rolle in Zentralamerika mit Noriega und anderen DrogenDiktatoren, ihre CIA-DrugFinanzierung hinter dem Rücken des Kongresses, die NicaContraPhase, Hinweise auf Standard-Oil und den RUN auf Baku eventuell mit dem FÜHRER (eventuell auch ein Schlenker zu Henry Ford und seine Neigungen zum Faschismus), die
„Jail-Bush-Campaign“ (Jeff Bush) wg. der Ruinierung von Millionen von KleinSparern usw… Was dabei noch wichtiger ist, sind die MonopolGeschäfte der Bushs bei der Versorgung der US-Army rund um die GolfKriege und die administrative Bevorzugung bei der Beuteverteilung –u.a. bei den Förderrechten im Öl ….
Hier folgt jetzt die überarbeitete Fassung:
Warum der Bush-Clan auch ganz privat „scharf auf Krieg“ ist „Zur angedrohten US-Präsidentschaftskandidatur eines Bush-Bruders“ weiterlesen