Das singt die ZORA abends ihren Kindern vor beim Einschlafen.

Das Ziegen-Wiegen-Schaf-Schlaf-Lied

gibt es auf Polnisch, Russisch, Türkisch, Griechisch. Arabisch und Hebräisch und auf Kurdisch – aber da gibt’s 5 verschiedene kurdische Sprachen – sagen meine kurdischen Kinder. Bei Afghanisch-Indisch-Tamilisch, Pakistanisch bin ich so unsicher, weil es da z.B. bei den Paschtunen von Tal zu Tal verschiedene Sprachen gibt. Na ja auf Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Chinesisch, Iranisch(Fars) usw.. gibt’s das Lied natürlich auch. Selbstverständlich auch in Albanisch und in Romanes und in Serbo-Kroatisch, in Tschechisch und Russisch und in Französisch, auf Urdu, Youruba, Haussa, Matabele, Suaheli und in anderen Afrikanischen Sprachen tan bien. In den über 200 Ostafrikanischen Sprachen allein in Uganda, Ruanda, Burundi und Tanzania gibt es das Lied NOCH nicht. Auch noch nicht in Shona, Ndebele, Kalanga, Nambya, Ndau, Shangaan, Sotho, Tonga und Venda.

Noch mehr Lieder und Gedichte gibt es hier: Das Ziegen-Wiegen-Schaf-Schlaf-Lied & die „Üble Nachrede für die von der Laienspielgruppe“ – barth-engelbart.de

Es gibt zum Einstieg auch noch das Ziegen-Wiegen-Schlaf-Schaf-Lied, das lässt sich aber kaum übersetzen:

dann heult der Wolf vor Wut wie der Wind-

wenn er merkt-

dass wir keine Schafe sind.

Das singt die ZORA abends ihren Kindern vor beim Einschlafen.

Hungrige Wölfe trafen
sich mit verhungernden Schafen
während der Hungersnot.

Sie sprachen zu sich und den Kindern
“Wir müssen die Hungersnot lindern,
sonst sind wir morgen schon tot.”

Der Oberwolf hielt einen Vortrag
und machte den Schafen den Vorschlag,
das Recht auf Essen zu schaffen.

Da dachten die Schafe an saftigen Klee
und stimmten dafür einstimmig mit.”Mäh”
und gingen zufrieden schlafen.

Denn sie hatten sich ja mit Hilfe
der klugen barmherzigen Wölfe
ihr Recht auf Essen geschaffen.

Doch am anderen Morgen wurden sie wach
die Schafe waren vor Hunger ganz schwach
denn sie konnten das Recht nicht essen.

Sie hatten zwar Recht aber keinen Klee.
Die Schafe schrien vor Hunger laut: “Mäh”
da riefen die Wölfe mit Gejaul:

“Ihr habt es doch nicht vergessen
da gemeinsame Recht auf Essen?
Wir tragen das Recht im Maul!”

Und sie machten vom Recht Gebrauch
und die Schafe versuchten es auch
So nützt ein gleiches Recht
den Wölfen gut – den Schafen schlecht.

Doch zum Glück kamen sieben Ziegen
und haben die Wölfe vertrieben
und die Schaafe staunten nicht schlecht

Oh jeh, ach nö,
so kriegen die Ziegen ihr Recht!?

Da sagten die Ziegen den Schafen
das könnt ihr alleine auch schaffen
nur Mut, das wird schon gehn
ihr musst nur zusammenstehn
und nehmt die Köpfe nach vorn
und dann die Wölfe aufs Horn

Und die Ziegen sind da geblieben

und haben die Wölfe vertrieben

jetzt haben die Wölfe zur Strafe

überhaupt keinen Bock mehr auf Schafe

Der Oberwolf macht ungelogen

um Schafe nen großen Bogen

und heult dabei wie der Wind

weil er glaubt

dass Schafe auch Ziegen sind

Autor: Hartmut Barth-Engelbart

Autor von barth-engelbart.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert