Das „Lied der Deserteure“ (keine Nachdichtung von Boris Vians „Le Déserteur“) ist echt ätzend Kriegstüchtigkeit zersetzend

Bekannt wurde das von Boris Vian 1954 geschriebene Lied „Le Déserteur“ durch George Brassens. Es war die Zeit, als der einstige Pétain-Mitläufer & Besatzungs-Kollaborateur Mitterand als Nachkriegs-Innenminister viele Gegner des Kolonialkrieges gegen Algerien zu langjährigen Zuchthaus-strafen & zum Tode verurteilen ließ. Einer davon war Franz Fanon.

Das Lied der Deserteure hat auch Nebenwirkungen: fragen Sie Ihre Innen-Minister-innen, so kommt die Auskunft: es erzeugt eine starke Kriegsmüdigkeit. Dagegen hilft nur das Inhalieren von Merz-Quell mit einer kräftigen Prise Scholz-Salz und einem gehäuften Teelöffel Selenskyj-Pulver.

Lindnerung der Ohnmachtsgefühle bringt für alle, die auf die oben genannte Lösung keinen Bock haben, die anale Einführung von HaBaerbeck-Zäpfchen oder ein Saunagang nach vorheriger Selbstkasteiung mit frischen Weidel-Ruten von Goldmann-Sachs. Der Aufguss-Meister Wagenknecht hilft leider nicht so recht. Haben Sie noch weitre Fragen, rufen Sie Herrn Jan van Aken, den netten Arzt am Krankenbett, digital per internet. Alle helfen Ihnen schnell virtuell! Sie haben die Wahl!

Desertieren, (r)emigrie-ie-ren, es, es, es und es ist ein altes deutsches Volkslied

Kapie-ie-ren statt Parie-ie-ren!“, es, es, es und es ist immer wieder das alte Lied:

Alfred Poselts Bild zum Kafka-Text:

1.

Es, es, es und es

es ist ein harter Schluss

weil, weil weil und weil

ich jetzt desertieren muss

wenn der Kanzler mich an die Ostfront schickt

wo Opa schon im Schnee erstickt‘

muss ich mein Glück probieren

desertie-ie-ren

1a

Es, es, es und es

es ist ein harter Schluss

weil, weil weil und weil

ich jetzt desertieren muss

wenn der Kanzler mich an die Ostfront schickt

wo vor 1000 Jahrn in Schnee & Eis erstickt

mein Opa wollte nicht erfrieren

nicht krepie-ie-ren

2.

Es, es, es und es

Es liegt nicht an dem Russ

Wenn., wenn, wenn und wenn

Ich dort krepieren muss

Wir solln kämpfen bis zum letzten Schuss

Ein neuer Endsieg kommt zum Schluss

Statt als Tod einzumarschieren

Desertie-ie-ren

3.

Wo, wo, wo und wo-

für beißen wir ins Eis

Pro, pro, pro und pro

Profit, wie’s jeder weiß

Die Seltne Erde wird verbrannt

Das nennen sie dann Vaterland

Statt den Kopf da zu verlieren

Kapie-ie-ren

4.

Man, man , man o man

Wenn’s 6 Uhr 45 schlägt

Dann, dann , dann erst dann

Wenn sich dagegen was bewegt

Werden Milliarden Menschen nicht gekillt

Auch wenn der Kanzler (Pistolius) noch so brüllt

Wir müssen unser Glück probieren

Desertie-ie-ren

5.

Wen, wen, wen ohne Not

am Monitor Du killst

Maus, Maus, Mausetot

Obwohl Du‘s gar nicht willst

Die Dohnen morden mit KI

Frauen, Alte, Kinder, Kranke, Vieh

Die Börsen explodie-ie-ren

Vom Massakrie-ie-ren

6.

Es es es und es

Es ist ein Zirkelschluss

Weil, weil, weil und weil

Ich remigrieren muss

ich weiß nicht einmal mehr wohin

wo ich auf der Welt noch sicher bin

wieder mit blinden Passagieren

remigrie-ie-ren

7.

wenn, wenn, wenn und wenn

Kriegsminister Pistolius

Dich, Dich, Dich und mich (uns & euch mit viel Geräusch)

kriegstüchtig haben muss

dann sagt den Herren ins Gesicht

uns und unsre Kinder kriegt ihr nicht

wir werden statt Parieren

rebellie-ie-ren

desertie-ie-ren

Das Lied, das ich mit der Bitte an euch um weitere Strophen am 06.02. 2025 geschrieben HaBE, ist leider noch lange nicht zu Ende.

Aber hier geht es weiter:

8

Es, es, es und es

es ist ein Zirkelschluss

dass, dass, dass und dass

ich r’emigrieren muss

ich weiß nicht Mal mehr wo, wohin

ich auf der Welt noch sicher bin

ich muss mein Glück probie-ie-ren

remigrie-ie-ren

(nach Sibi-i-rien? Nach Syrien?)

9

Links, zwo, drei ein Lied

vier, drei, zwo: Ein Marsch

wer jetzt mit in die Kriege zieht

der ist als Schütz am Arsch

Der Pistolius haut richtig rein

wir alle soll’n kriegstüchtig sein

beim Rambo nicht parie-ie-ren

desertie-ie-ren

10

eins, zwei, drei Piff-Paff

Milliarden an die Front

im Namen Gottes spricht ein Pfaff

damit der Krieg sich lohnt

Doch allen die zum Endsieg wolln

werden wir Missachtung zolln

die soll’n doch selbst marschie-ie-ren

sich duellie-ie-ren

11

Es, es, es und es

es kommt jetzt noch der Schluss

weil, weil, weil und weil

man nur kapieren muss

sonst halten wir die Knochen hin

für Höchst-Profit und Kriegsgewinn

dafür den Kopf riskie-ie-ren

Nein! Desertie-ie-ren!

12

Komm, komm, komm und komm

nein, nicht der letzte Schuss

Leben, Lieben, frei nicht fromm

schon gar kein letzter Kuss

und wer in Frieden lieben will

der rebelliert, der hält nicht still

den Frieden nicht verlie-ie-ren

desertie-ie-ren!

Jetzt schlägt’s aber 13

Autor: Hartmut Barth-Engelbart

Autor von barth-engelbart.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert