
Berta von Suttner

Klara Zetkin & Rosa Luxemburg


Käthe Kollwitz

der 1944 hingerichtete & von seinem Chef Kaus an die GESTAPO ausgelieferte Langenselbolder Kriegsgegner, der Zimmerer-Polier Valentin Schmidt. (Das HaBE ich nicht umsonst am VALENTINS-Tag hier veröffentlicht! HaBE dazu geschrieben: Zum VALENTINS-TAG dem Langenselbolder Angriffskriegs-Gegner Valentin Schmidt gewidmet – barth-engelbart.de)

& die Hanauer Widerstandskämpferin & Kriegsgegnerin Louise (Elli) Bröll können leider nicht mehr unterschreiben. Aber Elli hat seit den 1920ern nicht nur gegen den §218 sondern auch nach 1945 wieder für ein neutrales ungeteiltes Deutschland gekämpft bis zu ihrem immer noch nicht aufgeklärten gewaltsamen Tod 1986 in Hanau.(HaBE)
Liebe Freundinnen & Freunde der Neutralität & damit des Friedens,
zwei erste wichtige Schritte sind vollzogen. Die website https://deutschlandNEUTRAL.de ist geschaffen. Und die Erstunterzeichner der Erklärung „Für ein neutrales Deutschland“ sind dort seit heute, dem 15. Februar 2025, dem Tag der unter einem Stern der Hoffnung stattfindenden Münchner Sicherheitskonferenz, veröffentlicht.
Wir bedanken uns sehr bei Ihnen und Euch, dass Ihr dem Anliegen, Deutschland zu einem neutralen Staat werden zu lassen, von dem Frieden ausgeht, als erste Eure gewichtige Stimme gegeben habt. Wir hoffen sehr, daraus im Verbund mit den in Österreich und Schweiz bereits aktiven bzw. in Gründung befindlichen Neutralitätsinitiativen eine kraftvolle Bewegung entstehen lassen zu können.
Bitte streut diese Information, soweit es in Eurer Macht steht, und animiert so viele Menschen als möglich, die Erklärung „Für ein neutrales Deutschland“ ebenfalls zu unterzeichnen. Dies geht am besten über die eMail-Funktion auf der website https://deutschlandNEUTRAL.de
Herzlich grüßen
Anneliese (Fikentscher), Andreas (Neumann) und Wolfgang (Pawlik)
Kampagne „Für ein neutrales Deutschland“
(initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln)
Anneliese Fikentscher
Andreas Neumann
Wolfgang Pawlik
https://deutschlandNEUTRAL.de

Für ein neutrales Deutschland
Eine lagerübergreifende Kampagne – initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln

Wir erklären: Deutschland soll neutral werden – nach dem Grundgedanken von Schweiz und Österreich.
- Dann wird sich Deutschland nicht mehr in Kriege im Ausland einmischen.
- Dann wird Deutschland keinen Bündnissen mehr angehören, über die es in Kriege hineingezogen werden kann.
- Dann wird es auf deutschem Boden keine ausländischen, der Kriegführung dienenden Militäreinrichtungen mehr geben.
- Dann werden in Deutschland keine Atomwaffen und keine Mittel- und Langstreckenraketen stationiert sein.
- Dann wird Deutschland kein Kriegsmaterial mehr ins Ausland liefern.
- Dann wird die Bundeswehr nur der Landesverteidigung dienen.
- Dann wird von deutschem Boden Frieden ausgehen und sich Deutschland als aktiver Friedensvermittler verstehen.
Nur so gewinnen wir auf Dauer Sicherheit.
Wer unterzeichnen möchte, bitte hier per eMail:

unterzeichnen@deutschlandNEUTRAL.de
(mit Vorname, Nachname, Ort, Land und gerne kurze Angabe zur Person und ggf. Kommentar)
Unterstützende Organisationen/Initiativen:
- Aachener Bündnis „Diplomatie statt Waffen und Sanktionen!“
- Aachener für eine menschliche Zukunft
- Antiimperialistische Koordination AIK (Österreich)
- Arbeiterfotografie (Bundesverband)
- Arbeitskreis GewerkschafterInnen Aachen
- Berliner Kommunarden
- Bündnis für Frieden, Berlin – Wir sind viele
- Bündnis für Neutralität (Österreich)
- Bündnis gegen Krieg, Basel (Schweiz)
- dieBasis
- dieBasis Stadtverband Köln
- Freie Linke Aachen
- Freie Linke Berlin
- Friedensinitiative Querdenken 241 Aachen
- Krieg – Nicht in meinem Namen! Ich gebe dem Frieden meine Stimme!
- Koblenz: im Dialog
- Köln ist aktiv
- Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg
- NachDenkSeiten-Gesprächskreis Köln
- Pädagoginnen und Pädagogen für den Frieden
- Selberdenken Köln
- Soldaten für Neutralität (Österreich)
Erstunterzeichner:
- Patrik Baab (Politikwissenschaftler und Publizist)
- Ute Bales (Politikwissenschaftlerin, Germanistin, Schriftstellerin)
- Hartmut Barth-Engelbart (Vorstand Arbeiterfotografie, Freidenker, Grafiker, Schriftsteller, Musiker, Publizist)
- Prof. Dr. Rudolph Bauer (Politikwissenschaftler, Schriftsteller, Künstler, Antikriegskonferenz Berlin und Bremen)
- Volkmar Becker (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Kaufmann)
- Bettina Irmgard van den Berg-Graef (viele Jahre aktiv in der Free-Assange-Bewegung)
- Peter Betscher (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Wolfgang Bittner (Schriftsteller, Autor)
- Dr. med. Jürgen Borchert (Internist-Homöopathie-Psychotherapie, Bremen)
- Frank Braun (Deutscher Freidenker-Verband, Hannover)
- Mathias Bröckers (Autor und Journalist)
- Dr. Almuth Bruder-Bezzel (Psychoanalytikerin, Neue Gesellschaft für Psychologie)
- Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder (Psychoanalytiker, Neue Gesellschaft für Psychologie)
- Captain Future (aktiv für Frieden und Verständigung)
- Jens Carstensen (Gründungsmitglied der Linken, Kreisvorstand der Linken Oberhausen, 13 Jahre im Rat der Stadt, ehem. Betriebsratsvorsitzener, stellv. Gesamtbetriebsratsvorsitzender)
- Willy Clev (AG Frieden dieBasis Köln, technischer Redakteur)
- Dr. Diether Dehm (Linker, Künstler, Unternehmer)
- Perin Dinekli (Ärztin für Homöopathie, Liedermacherin und Sängerin)
- Andrea Drescher (Bündnis für Neutralität, Österreich)
- Dr. Eugen Drewermann (Theologe und Psychoanalytiker)
- Birgit Dünkler (Protestsängerin)
- Irene Eckert (Studienrätin i.R., Publizistin, bis 2023 Vorstand im „Arbeitskreis für Friedenspolitik – atomwaffenfreies Europa“)
- Wolfgang Effenberger (Publizist, ehem. Major d.R. und NATO-Kritiker)
- Anneliese Fikentscher (AG Frieden dieBasis Köln, Herausgeberin „Neue Rheinische Zeitung“ und KROKODIL, Vorsitzende Arbeiterfotografie)
- Jens Fischer Rodrian (Musiker und Lyriker)
- Wolfram Fischer (Ingenieur, Deutscher Freidenker-Verband Sachsen)
- Heinrich Frei (Hochbauzeichner, Diplom-Architekt, Publizist, Vorstand des Somalia-Hilfswerks Swisso Kalmo, Schweiz)
- Daniele Ganser (Historiker und Friedensforscher, Schweiz)
- Uta Gantzel (Wir sind viele, Berlin)
- Dr. Ulrich Gausmann (Publizist und Sozialwissenschaftler)
- Annette van Gessel (Lektorin)
- Senne Glanschneider (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Adi Golbach („Werder Steht Auf“ und „Gemeinwohl Lobby“)
- General Günther Greindl, ret (Soldaten für Neutralität, Österreich)
- Manfred Grzybek (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Volkswirt)
- Prof. Dr. Ulrike Guerot (Politikwissenschaftlerin, Publizistin und Bestsellerautorin)
- Gabriele Gysi (Regisseurin, Schauspielerin, Dozentin)
- Prof. Dr. Franz Hamburger (Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik, ehem. Universität Mainz)
- Evelyn Hecht-Galinski (Publizistin)
- Eva Heizmann (Bündnis gegen Krieg, Basel)
- Markus Heizmann (Bündnis gegen Krieg, Basel)
- Skadi Helmert (Bundesvorsitzende dieBasis)
- Anne Hoffer (Kinderkrankenschwester und Heilerzieherin, aktiv als Freidenkerin und Arbeiterfotografin)
- Michael Höhn (Pfarrer i.R., Erstunterzeichner des Krefelder Appells)
- Monika Höhn (Autorin, Erstunterzeichnerin des Krefelder Appells)
- Edith Humeau (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Prof. Dr. Sönke Hundt (Wirtschaftswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre, ehem. Hochschule Bremen)
- Sabiene Jahn (Veranstalterin von „Koblenz: Im Dialog“, Künstlerin und Kommunikationswirtin, Trägerin des Kölner Karlspreises für Engagierte Literatur und Publizistik)
- Jean-Theo Jost (Schauspieler, Wir sind viele, Berlin)
- Dr. Ansgar Klein (OStR, Aachener für eine menschliche Zukunft, Aachener Bürgerinitiative ‚Gute Nachbarschaft mit Russland‘)
- Helene Klein (OStR, Würselener Initiative für den Frieden, Aachener für eine menschliche Zukunft)
- Peter Koenig (Wirtschaftswissenschaftler, geopolitischer Analyst, über 30 Jahre für Weltbank und WHO tätig)
- Ulrich Köhne (Qualitätsplaner aus Warstein – wünscht sich für seine Kinder und Kindeskinder eine Zukunft in Sicherheit und Frieden)
- Dr. med. Andrea Köster (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
- Anne Krämer (Agrar-Ingenieurin)
- Patrick Krone (dieBasis-NRW-Landesvorsitzender)
- Michaele Kundermann (Initiatorin der Vernetzungsinitiative „Zusammen für Frieden jetzt“)
- Klaus-Peter Kurch (Blogger, opablog.net)
- Wilhelm Langthaler (Antiimperialistische Koordination AIK, Österreich)
- Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait (Chilenische Rechtsanwältin und Diplomatin a.D.)
- Anselm Lenz (Journalist, Dramaturg, Gründer der Demokratiebewegung „NichtOhneUns“ und der Wochenzeitung „Demokratischer Widerstand“)
- Sven Lingreen (Bundesvorsitzender dieBasis)
- Dr. Pascal Lottaz (Betreiber des Netzwerks „Neutrality Studies“, Schweiz, Associate Professor, Rechtsfakultät Uni Kyoto/Japan)
- Dr. Manfred Lotze (Arzt, seit 1980 aktiv in der Friedensbewegung, die eine andere, echte Demokratie braucht)
- Jens Löwe (Publizist und Friedensaktivist)
- Rainer Ludes (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Kaufmann)
- Friedrich Lüeße (Speditionskaufmann, friedensbegeistert)
- Dr. med. Mechthild Merschhemke-Borchert (Allgemeinmedizin, Homöopathie, Psychotherapie, Bremen)
- Dr. Priscilla Metscher (Historikerin, Malerin)
- Prof. Dr. Thomas Metscher (Literaturwissenschaftler und Philosoph, ehem. Universität Bremen)
- Ullrich Mies (Publizist, Buchautor und -herausgeber)
- Andreas Neumann (AG Frieden dieBasis Köln, Herausgeber „Neue Rheinische Zeitung“ und KROKODIL, Vorstand Arbeiterfotografie)
- Bernhard Nolz (Träger des Aachener Friedenspreises, Sprecher der „Pädagoginnen und Pädagogen für den Frieden“)
- Jo Opladen (AG Frieden dieBasis Köln, Verwaltungswirt)
- Prof. Dr. Max Otte (Unternehmer und Demokrat)
- Dr. Yavuz Özoguz (Enzyklopädie des Islam und Muslim-Markt)
- Christiane Pahnke (Wir sind viele, Berlin)
- Rudolf-Andreas Palmer (Studienrat i.R., bis 2023 Vorsitzender „Arbeitskreis für Friedenspolitik – atomwaffenfreies Europa“)
- Gottfried Pausch (Oberst i.R., Soldaten für Neutralität, Österreich)
- Wolfgang Pawlik (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Ingenieur)
- Christoph Pfluger (Autor, Verleger „Zeitpunkt“ und Initiant der Bewegung für Neutralität – in Gründung, Schweiz)
- Hermann Ploppa (Verleger, Publizist, Buchautor)
- Dirk Pohlmann (Free21-Chefredakteur und Autor)
- Harry Popow (Blogger, Rezensent und Buchautor, ehem. Redakteur der NVA-Wochenzeitung „Volksarmee“)
- Brigitte Queck (Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg)
- Sonja Raschke (AG Frieden dieBasis Köln, staatl. geprüfte Betriebswirtin)
- Arnulf Rating (Kabarettist)
- Christiane Reymann (Publizistin)
- Dr. Günter Rexilius (Psychol. Psychotherapeut)
- Lutz Richter (Dipl. Wirtschaftsinformatiker, Remscheid)
- Walter van Rossum (Journalist und Publizist)
- Artur Rümmler (Schriftsteller, ver.di, Werkkreis Literatur der Arbeitswelt)
- Petra Scharrelmann (Lehrerin)
- Prof. Dr. Sebastian Scheerer (Soziologie und Kriminologie, ehem. Universität Hamburg)
- Uwe Werner Schierhorn (BundesAG Frieden dieBasis, Initiative „Atomkrieg aus Versehen“)
- Oliver Schindler (Wir sind viele, Berlin; Radio Berliner Morgenröte)
- Robert Schmid (M.A., Politologe und Journalist)
- Helmut Schmidt (Gymnasiallehrer, aktiv als Freidenker, Arbeiterfotograf und Montagsspazierer)
- Marion Schneider (Unternehmerin und Autorin, Initiatorin der Friedenskongresse auf Ordensburg Liebstedt)
- Prof. Dr. Michael Schneider (ehem. Filmakademie Baden-Württemberg; Schriftsteller, Publizist, Zauberer)
- Renate Schoof (Schriftstellerin)
- Fred Schumacher (Autor und Projektentwickler)
- Walter Schumacher (Dipl. Mathematiker, Herausgeber „Kritische Aachener Zeitung“ (KRAZ)
- Ernesto Schwarz (Musiker, Mitglied Deutscher Freidenker-Verband und Arbeiterfotografie)
- Ekkehard Sieker (Wissenschaftsjournalist)
- Hendrik Sodenkamp (Kulturwissenschaftler, Gründer der Demokratiebewegung „NichtOhneUns“ und der Wochenzeitung „Demokratischer Widerstand“)
- Markus Stockhausen (Trompeter und Komponist)
- Mathias Tretschog (Freier Journalist und Gründer der Friedensinitiative Stop the WAR in Yemen)
- Thierry Vandries (Sprecher NachDenkSeiten-Gesprächskreis Köln)
- Gisela Vormann (Augenoptikerin, Deutsch-Russische Friedenstage e.V.)
- Georg Maria Vormschlag (Arbeiterfotografie)
- Norbert Voß (Friedensaktivist, beratender Ingenieur für Bauwesen und Architekt, heute noch jeden Montag aktiv beim Montagsspaziergang in Berlin/Charlottenburg-Wilmersdorf)
- Marie Wasilewski (Aktivistin für Frieden, Freiheit und Menschlichkeit, viele Jahre aktiv in der Free-Assange-Bewegung)
- Günther Wassenaar (Dipl. Ing. päd, Lutherstadt Wittenberg, aktiv in der Friedensbewegung)
- Lutz Weber (Selberdenken Köln, Vorstand Arbeiterfotografie)
- Peter Weinfurth (Herausgeber linkezeitung.de)
- Prof. Dr. Claudia von Werlhof (Soziologin, Politikwissenschaftlerin, Österreich)
- Alexander Werner (Fotodesigner)
- Dr. Wolfgang Wodarg (Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde, bis 1994 Amtsarzt, danach bis 2009 Gesundheitspolitiker im Bundestag)
- Manal Noura El Zein (dieBasis-NRW-Landesvorsitzende)
- Elke Zwinge-Makamizile (Vorstand Arbeiterfotografie)
Weitere Unterzeichner:
- Silke Gottfriedsen (Bremen)
- Wolfgang Vormann (Bremen, Bildungsmanager)
- Irmgard Ludwig (Bremen, Rentnerin)
- Angela Banerjee (Bremen, Kommentar: Das ist eine wunderbare Initiative. Vielen Dank an Euch.)
- Martina Bacher-Schweiger (Großweil)
- Dr. Gerhard Klisserath (Berlin, Soziologe und Kulturwissenschaftler, Kommentar: Für Frieden in einem neutralen Deutschland und auf der Welt. Für Frieden mit Russland. Für eine Rückbesinnung europäischer und deutscher Kultur und Emanzipation besonders von angloamerikanischer Einflussnahme. Findung einer europäischen und deutschen Stellung in einer multipolaren Welt. Aufarbeitung der Coronapolitik. Für freies und sicheres Internet und Ende der machtoptimierten Überwachung durch Digitalindustrie und Staaten.)
Kommentare von Erstunterzeichnern:
Gerne dürft ihr mich als Erstunterzeichner aufführen, weil ich der Meinung bin, dass ein neutrales, selbstbewusstes Deutschland, am besten für den Frieden in Europa sein könnte.
Ich möchte auch, dass Deutschland neutral wird. Am Beispiel der Schweiz kann man sehr gut belegen, dass es förderlich für den Frieden ist, sich als Staat neutral zu verhalten.
Für ein neutrales Deutschland dürft ihr mich ganz sicher als Erstunterzeichner anführen.
Jedenfalls bitte ich darum, mich mit als Erstunterzeichnerin aufzunehmen, auch wenn ich leider keinen Bekannt- oder Berühmtheitsmodus einbringen kann. Ich bedanke mich für eure Arbeit!!!!!!!
es wäre mir eine Ehre, als Erstunterzeichner mit dabei zu sein! Erst 2014 bin ich „aufgewacht“ – als sich die Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen stark von Augenzeugenberichten, der Charta der UN und unserem Grundgesetz unterschied. Bei den Mahnwachen für den Frieden musste ich zeigen, dass die Politiker, die Parlamentarier und die Regierung, unser Volk nicht vertreten können – oder wollen? Selbst Gesicht zeigen! Reden! Verantwortung übernehmen! Erst als Moderator, 2021 auch als unabhängiger Direktkandidat für den Deutschen Bundestag. „Demokratie wagen“, so nannte es Willy Brandt. Die Corona Inszenierung hat dann ALLES ans Licht gebracht. Die Probleme der Menschheit sind nicht mehr durch Wahlen zu lösen. Vor allem nicht durch vorausgewählte Berufspolitiker! Frieden kann nur durch Diplomatie geschaffen werden. Eine Verhandlungsführung durch ein neutrales Deutschland wäre die längst überfällige Rückbesinnung des Volkes der Dichter und Denker.
Danke Euch für diese schöne Initiative und dass Ihr an mich gedacht habt! Gerne mache ich mit als Erstunterzeichnerin.
Aus meiner Sicht ist der Neutralitätsweg geradezu eine Handlungskonstante für die kommenden Jahre
Ja, sehr gern! Damit würde auch mein Traum in Erfüllung gehen, den z.B. Brecht in der Kinderhymne besingt. Danke für diese wichtige Initiative!
für ein neutrales Deutschland dürft ihr mich ganz sicher als Erstunterzeichner anführen.
Das Thema „Deutschland neutral“ ist eine Punkt-Landung…
Ja, danke, sehr gern sind wir auch Erstunterzeichner!!
Von Herzen gern unterstütze ich Ihren Aufruf
Ja, natürlich unterstütze ich diesen Aufruf, der gerade zur rechten Zeit kommt und alles beinhaltet, was wir in Zukunft nicht mehr wollen… Allerdings glaube ich nicht, dass dieser Aufruf zur Neutralität derzeit das Zeug hätte, eine entsprechende Massenkampagne auszulösen. Dafür ist das herrschende Narrativ, dass Russland uns bedrohe und nach der Ukraine weitere europäische Länder angreifen werde – so absurd es auch ist – noch viel zu sehr in den Herzen und Köpfen unserer Mitbürger verankert. Die schlafwandeln lieber in den nächsten Weltkrieg hinein, als „aufzustehen“ und massenhaft gegen die Kriegstreiber der herrschenden Parteien zu demonstrieren. Leider!
Na klar, mache ich da mit. Sehr gerne. Euch herzlichen Dank für die Initiative.
Eine gute Initiative. Bitte nehmt mich als Erstunterzeichner auf. Mit Österreich als Neutralitätsvorbild sollten wir allerdings vorsichtig sein. Das Land ist EU Mitglied und die Außen- und Sicherheitspolitik der EU ist weit entfernt von Neutralität. Und wie schnell sind die vormals neutralen Länder Schweden und Finnland in die NATO gekommen… Es sollte hier um Neutralität ohne Hintertüren gehen.
Euren Text kann ich zu 100 Prozent mittragen, und mein Name steht Euch zur Verfügung!
und ja, klares ja von meiner Seite, setze mich da ein
vielen Dank für diese sehr gute Nachricht. Ich kann euch nur für diese Initiative gratulieren, die ich selbstverständlich voll und ganz unterstütze, denn ich glaube im Ernst, dass es der einzige Weg ist, dass Deutschland sich von seinem kriegerischen Potential trennt. D.h. im Fall einer Neutralität dürfte die deutsche Rüstungsindustrie sogar keine Waffen mehr ins Ausland exportieren, und das ist verdammt wichtig, denn diese Industrie wird mittels unserer Steuergelder finanziert.
Ja, gerne könnt ihr mich als einer der ersten Unterzeichner mit der reinnehmen. Danke für eure wertvolle Friedensarbeit.
das ist radikal vernünftig und gerecht. Und da ich gerade für ein Bündnis für den Bundestag kandidiere, das sich Vernunft und Gerechtigkeit auf die Fahne geschrieben hat, bin ich SEHR GERNE bereit, zu den Erstunterzeichnern zu gehören. Danke für diese tolle Ini!
ja, natürlich könnt Ihr mich auf die Liste der Erstunterzeichner setzen, eine hervorragend wichtige Sache, die Ihr da mit der Partei dieBasis angeht!
Ich finde die Idee eines Aufrufs zur Neutralität sehr gut. Ich unterzeichne gerne
diese Idee finde ich hervorragend, denn es war schon seit Jahrzehnten meine Vorstellung, ein neutrales Land zu sein. Das unterschreibe ich sofort.
Selbstverständlich
Gerne können Sie mich als Erstunterzeichner anführen!
es wäre natürlich eine große Ehre für mich, wenn ich zu den Erstunterzeichnern gehören dürfte. Selbstverständlich könnt Ihr meinen Namen hinzufügen
ich möchte zu den Erstunterzeichnern „Für ein neutrales Deutschland“ gehören. Der Aufruf ist kurz und prägnant und die Forderung ist überzeugend… Für Deutschland wäre die Neutralität ein großer Gewinn für das Ansehen in der sich verändernden Welt.
als sozialistischer Pazifist unterzeichne ich diese Vision, Deutschland für neutral zu erklären.
Eine interessante und kühne Initiative. Übrigens wäre es im geopolitischen Interesse Europas sich in einer künftigen multipolaren Welt als neutral zu positionieren. Ich bin gerne bereit als Erstunterzeichner die Initiative zu unterstützen.
gerne als Erstunterzeichner! Auf jeden Fall, wenn auch komplett illusorisch.
Eure Ansichten und Hoffnungen teile ich, gern könnt Ihr mich als Erstunterzeichner aufnehmen.
Ja, klar, eine gute Idee
Selbstverständlich könnt ihr mich als „Unterschreiber“ dieser Initiative aufführen. Wir haben nämlich in der Schweiz eine ähnliche Bewegung gestartet für eine Neutrale Schweiz – weil unsere Regierung der schweizerischen traditionellen Neutralität immer mehr abtrünnig wird. Einen zusätzliche Punkt, den ihr vielleicht in Betracht ziehen könntet, speziell auf NATO bezogen – „dann sind wir kein NATO Mitglied mehr“, oder so ähnlich. Sich von der NATO entfernen ist WICHTIG.
ihr könnt mich gern als Unterzeichner angeben
ja, unterschreibe ich gerne.
Ihr könnt mich als Erstunterzeichner dazunehmen. Der Neutralitätsgedanke war schon 1953 unpopulär (abgesehen von der KPD), und heute ist er ebenfalls unpopulär, vielleicht sogar noch mehr. Trotzdem: ein guter Vorschlag der Basis-Partei, den man verbreiten sollte.
Ja, ich finde Ihre Initiative sehr gut und wichtig. Das will ich sehr gerne unterstützen. Leider hat Adenauer 1952/53 aktiv ein neutrales dafür aber wiedervereinigtes Deutschland verhindert (gibts ein sehr gutes dickes Buch dazu von Michael Gehler). Aber was noch nicht ist kann ja noch werden.
ja mach ich gern… Ich halte zwar freilich die Neutralität allein für keine hinreichende Voraussetzung für wirkliche dauerhafte Friedlichkeit der Außenpolitik („Dann wird die Bundeswehr nur der Landesverteidigung dienen“), aber dennoch ist 1. die Forderung (Neutralität) ungeheuer wichtig, 2. vielen Menschen verständlich und 3. ein extrem wichtiger Riesenschritt in Richtung Völkerfrieden.
Wir sind gerne als Erstunterzeichner dieser tollen Initiative mit dabei.
Lieben Dank für Eure Initiative und Eurer Anfrage, dass wir als Erstunterzeichner benannt werden sollen. Wir sind gerne dazu bereit.
ja, ich bin gerne Erstunterzeichnerin
Ich unterzeichne natürlich. ich freue mich über Ihre Initiative. Mit meinem Projekt „Deutschland raus aus der NATO!“ verfolge ich natürlich die gleiche friedenspolitische Absicht wie Sie.
gute Idee. Sie dürfen.
Ja, ich mache als Erstunterzeichner mit!
Euer Anliegen finde ich gut. Der neutrale Grundgedanke der Schweiz ist ja gut. Ich gehöre aber zu den Miesmachern die die Neutralität der Schweiz als schönes Märchen bezeichnen. Man denke nur an die Waffenexporte an Nato-Staaten, die Kriege führen. Man denke nur an Nato-Truppen, die in der Schweiz üben. Ihr erinnert euch sicher noch an den deutschen Kampfjet, der in der Schweiz in eine Felswand raste und zerschellte. Der Pilot übte, um in Afghanistan für Deutschland den Frieden zu sichern. Auch Briten übten in der Schweiz für Afghanistan. Die Schweizer Konzerne sind «neutral» lehnten aber die Konzernverantwortungsinitiative ab. Sie wurde angenommen, aber scheiterte am Ständemehr. Die Mehrheit der Kantone hätte auch zustimmen müssen. Jetzt gerade wurde eine neue Konzernverantwortungsinitiative gestartet. Man hofft, dass man diesmal durchkommt.
Das unterschreibe ich! Prima!
Sehr gerne unterschreibe ich diesen Appell; eigentlich müsste es ja ein Appell für ein neutrales EUROPA werden, aber den machen wir dann halt als nächstes…:-)
gerne unterschreiben wir
da bin ich dabei! Das wäre ein Traum! Sie dürfen mich gerne auflisten.
ihr könnt mich gerne als Erstunterzeichner mit aufnehmen. Das ist ja mein Reden seit 33.
ihr habt meine volle Zustimmung
Selbstverständlich, tragt mich mit als Erstunterzeichner ein, Die Idee ist ausgezeichnet. Bin voll einverstanden.
danke, dass Ihr anfragt. Klar: Deutschland neutral! Wir unterschreiben.
Ja, das finde ich gut. Darfst mich gerne als Erstunterzeichner aufführen. Deutschland sollte aus der NATO austreten und neutral sein wie CH und Österreich.
Ganz herzlichen Dank. Natürlich könnt Ihr mich als Erstunterzeichnerin auflisten, die Initiative ist sehr gut.
das könnt ihr gerne tun! In nächster Zeit sollte Deutschland dann sozialistisch werden, sonst ist das noch voller Schlupflöcher
das findet meine volle Zustimmung
Vielen Dank für die Einladung. Den Aufruf unterschreibe ich mit freudigem Herzen.
wir danken euch für die Anfrage und wir sind gerne bereit als Erstunterzeichner zu fungieren.