Ich bin ein Wasserschaden
Und knabber am Balkon
Wasser hie, Wasser das kommt davon
Nun geht der Balkon baden
Direkt nach meinem Song
Wasser tropft, Wasser tropft, Wassertonn
Der Balkon träumt davon
dass ich ihn noch verschon
doch Leitungswasser leit nun Mal nur im Kommandoton
Ich knabber an den Decken
Die halten noch so long
Wasser bing, Wasser bang, Wasser bong
Bis die dann auch verrecken
Wie grad eben der Balkon (mit seinen Wasserbecken, wo Fische sich verstecken)
Was en ding, was en drang, was en dong
Ich komm auch in ihr Haus
Ich kenn mich da gut aus
Ich komm auch in die Kita Und die fällt dann wieder aus
Die Comedian Harmonists haben mir noch persönlich erlaubt, ihre Melodie vom ebenfalls geblödel-bedichteten Kaktus zu verwenden.
Wird fortgesetzt, denn das Manuskript ist schon da, da, da …
(so entstand übrigens ursprünglich der Dadaismus in DA oder in DI oder in DADADI in der Jugendstil-((& West-BAUHAUS-)) Stadt und den Kreisen Darmstadt, Dieburg und nach der Gebietsreform im Kreis Darmstadt-Dieburg und nach der Einkreisung des altehrwürdigen Kreises Babenhausen (kam da nicht auch die Gruppe BAB „Verdammt lang“ her?) wird es noch eine weitere Kunstrichtung geben: DADIBAHA / ursprünglich auch DADIBAHAus ((weil es so viele US-Amerikaner in Babenhausen gab)), aber dagegen haben die Offenbacher Erben der ehemaligen Technik-Kaufhaus-Kette BIBERHAUS erfolgreich geklagt. Aber DADIBAHA klingt eh viel schöner ujnd erheblich esoterischer, wie Öl halt! Die Klage von BAUHAUS wird spätestens für 2027 erwartet. Hoffentlich firmiert dann die Künstlergruppe nicht in GLOBUS um!!! Das wäre die nächste Kata-Strophe. Auch die Kinder des früheren Fuldaer Erzbischofs Dyba wollen klagen und ihre Hausbank, die Diba-Bank benfalls, aber erst, wenn sie ihre Erbstreitigkeiten überlebt haben. In Fulda trompeten noch heute die Feuerwehr-Autos „Dyba-Diba, Dyba-Diba …. “ und wenn sie die Feuerwehrleitern ausfahren und die Rettung naht, klingt es vertraut: „Dreggern, dreggern, dreggern…“ Aber das war schon vor dem Krieg. Nur vor welchem? Jetzt kommt die Feuerwehr aber besser an die Brandherde, weil an den Grundstücksgrenzen die Zäun weg sind. Das haben wir der Abrissbirne zu verdanken. Und dann brauchte auch Mutti nicht mehr übern Zaun. Freedom, dom, dom. Wie die Glocken vom Fuldaer Dom. Aber die is ja evangelisch! Nicht die Glocke, die is vom Schiller, nich vom Karl, vom Friedrich. Ich mein die Angela. Kennt ihr all ihr neues Lied von „Ruck-Zuck übern Zaun“? Da war doch was mit der Firma Äppel oder so … Oder war!s Minol für Kohl? Oder MITROPA für Europa, für Franz-Opa Mitgerannt, wie man früher zu den Mitläufern beim 1000jährigen Marathon oder beim Olympischen Fackellauf gesagt hat.