Mein Lese-Angebot an und für regionale IPO-& APO-Opas, -Omas, -JuPos, -AntiAtlantiFas, Kultinis aller Altersstufen (barrierefrei), Geschlechter, Konfessionen, Konfusionen könnte „rückwärts spaltend“ wirken, um es Mal mit den Worten der großen Hanauer Koalition auszudrücken.
Bei der Lesung will ich einleitend an viele Vorfälle erinnern:
u.a. Großkrotzenburg & Hanau …
Auch neben den kurz vor der Wahl geschehenen Anschlägen keimt ein klammheimlicher Verdacht, weil diese Anschläge -Just In Time-wie bestellt wirken. Und da erscheint am Horizont die bange Frage: Wird nicht meistens bestellt, nur wenn es den Bestellenden etwas nützt? Ich weiß, diese Frage kommt jetzt etwas ungeschützt. Di mi quando, sag mir wann & wo ich das bestellen kann? Bei amazon, ebay, ZALANDO? Nein!, die Antwort weiß ganz allein der Wind und woher der weht, wenn man’s nur wüsste: aus welchem Spind, aus welchem Dessert-Storm, dem Wüstenwind, von Ostsee & Atlantik-Küste, no one knows from which deep states, through which windows, through which gates …
Aber es gibt auf der Welt auch Anderes, es gibt sogar Richtiges im Falschen, wenn es nicht gerade der falsche Film ist.
„Zart-Bitter-Böse“ heißt das andere HaBE-Programm,
& es sind ausschließlich meine Gedichte, aber es kämen ein paar alte Volks-Liebes-Lieder dazwischen. Ich singe meistens leider nur nach Gehör, kann mich aber auch mit dem Notenblatt stützen. Direkt absingen konnte ich mal. Klampfe geht gerade so wieder mit 5 Pfadfindergriffen und sehr laienhaft minimalistisch. Seit Wolfgang Stryis Tod habe ich nicht mehr gespielt.
Die Gedichte/Lieder sind alle in den LINKS enthalten, die ich mitgeschickt habe. Pro LINK zwei bis 6 Gedichte. Ne Menge Stoff. Kann ich aber kürzen. Muss ich wohl auch.
In Lahnstein in der Bruker-Klinik habe ich mit einer Sopranistin zusammen ein klitzekleines Mascha Kaléko-Programm bestritten mit einem weitergedichteten Lied Mascha Kalékos: „Weil Deine Augen so voll Trauer sind. …“. Die Sopranistin & Gitarristin fehlt mir sehr. Eine andere habe ich bisher nicht gefunden. Vielleicht kann ich es mit Renate Fresow von den Offenbacher Freidenkern zusammen singen oder mit wem sonst?
Hier etwas Zart-Bitter-Böses:
(so hieße auch mein Programm für u.a. Bad Vilbel und ne Klampfe brächte ich auch mit.) Mitte April bis Mitte Mai? Nö, so lange dauert das Programm nicht. Keine Bange! Obwohl, na ja :-)))) Anfang Juli bin ich von einer Recherche/Lesereise durch den Balkan wieder zurück. Dann kann auch der Osthessische Kultursommer mich gerne haben!
Glücksucher (für Mascha Kaléko & Erich Fried) – barth-engelbart.de
Als ob ich über Liebe schriebe (für Mascha Kaléko & Erich Fried) – barth-engelbart.de
HaBE Sende-Pause-Ende – barth-engelbart.de
Lebens-Abendhauch : zart-bitter-böse 13 – barth-engelbart.de
morgens danach : zart-bitter-böse 12 – barth-engelbart.de
Mit der Bitte um Weiterleitung über eure Verteiler (FB hat mich gesperrt):
Bis heute sind die Todesursachen ungeklärt. Einigen war sie zu unerhört und zu aufgeklärt. Hat manchen Weg versperrt. Hanaus Mitschuld am Tod der Widerstandskämpferin Louise Bröll zwei Kohle/Feder/Grafit-Portrait-Studien von 1983und 1985 Das ist, das war Louise Bröll, die Hanauer Widerstandskämpferin, die bis 1986 gekämpft hat, bis sie ein kleiner Immobilienhai mit einer schwarzbekutteten Juristenseilschaft und öffentlicher Unterstützung ins Grab gestoßen hat. Ihr Mann wurde bei einem erfolgreichen Brückenkopfunternehmen am Don von der SS von hinten… weiterlesen https://www.barth-engelbart.de/?p=258066
und nicht, dass da jemand meint, ich wäre viel zu wenig in Afrika gewesen. Ich war schon 1961/62 da und 1964 und 1966, 67, 68, 69, 70 bis heute. Na ja, analog nur ein Mal um die 2010, aber seit 1961 forsche ich über die evangelischen Deutschen-Afrika-Missionen, viele afrikanische Länder, französische, belgische, portugiesische, spanische, deutsche, britische, indische, arabische, italienische und US-Kolonien & Neo-Kolonien des UK, der „Grande Nation“, der USA, der EU mal mehr oder mal weniger wissenschaftlich. Immer in Zusammenarbeit mit afrikanischen… weiterlesen https://www.barth-engelbart.de/?p=258119
In manchen Häfen kann man den Niedergang der Fischerei besonders gut beobachten, weil die Boote sehr lange vor Anker liegen (HaBE-Feder-Grafit: Elaia GR. 2001 oder 02?) Am Aschermittwoch ist alles …. Ab Aschermittwoch isst alles nur noch Fisch! Seit ca. zwei Wochen explodiert mein LeserINNEN-Zähler wg. einer Handvoll Dienst-BesucherINNEn aus Shanghai, Deutschland, Schweden, Norwegen, Österreich. Da die Lesezeiten sehr kurz sein müssen & auch sind, muss es sich aber um Al-Gore-Rhythmen und wg. mangelnd eigener IQen um KIlerINNEN handeln. Sorry, die Dienstleute in… weiterlesen https://www.barth-engelbart.de/?p=258098
EZBankfurt: Gigantischer Kunstraub beim STURM in der SCHIRN Oskar Kokoschkas Portrait seines Freundes Albert Ehrenstein (auch davon nix im SCHIRN-STURM, aber Albert war ja auch keine Alberta! & bei der Ausstellung ging es ja schließlich um die FRAUEN im STURM!) Viel Fleisch, koscher & trichinenfrei, genehmigt von den FleischbeschauerINNEn, macht den STURM zum STURM im WASSERGLAS in der SCHIRN und die zur RETTUNGS-SCHIRN, zum FEIGENBLATT: BANKFURTS historische Metzgerei, die SCHIRN gibt sich keine Blöße: HaBEs Kohle-Grafit-Feder „Feigenblatt“… weiterlesen https://www.barth-engelbart.de/?p=258084
Deutscher Pilot flog in Norwegen in den Tod, zusammen mit hochrangigen Offizieren & Ingenieuren der Organisation „Todt“ German-Wehrmachts-Oberst Paul Gaethgens wurde nicht Opfer eines Suizids des Piloten. Der GW-Oberst war oberster Quartiermeister beim Abschnitt Nord des Atlantik-Walles. Absturzgrund war ein technischer Defekt der Maschine des militärischen Flügels der Lufthansa. (bis 1933 wurde die Luftwaffe unter dem zivilen Decknamen „Lufthansa“ aufgebaut und finanzierte die Spionage-„Forschungs“-Reisen u.a. von Contzen (Mongolei), Sven Hedin (Zentral-… weiterlesen https://www.barth-engelbart.de/?p=258059
OMAs, OPAs & alt-APOs: ihr habt die Wahl der Deckel (nicht der Bierdeckel)!
nach der Melodie vom Monnemer odder Bankfort-Kameruner Kibbeschdescher-Bluus gsunge funn eire Enkelsche: (nach der Melodie des Mannheimer oder Frankfurt-Gallus-„Kippenstecher-Blues“ gesungen von euren Enkeln) ((„Kippenstecher“ nannte man nach 1945 die, die auf der Straße mit Hilfe Stecknadel-bestückter Stöcke Zigarettenkippen sammelten, ohne sich dabei bücken zu müssen. MANCHE SAMMELTEN ABER AUCH OHNE ZU „STECHEN“: PAPA GUCK, DA VORNE LIEGT NE KIPPE! TRET SCHNELL DRAUF,… weiterlesen https://www.barth-engelbart.de/?p=258029
Das lange Lied vom Wasserschaden (Wann geht auch Deine Kita baden?)
Ich bin ein Wasserschaden Und knabber am Balkon Wasser hie, Wasser das kommt davon Nun geht der Balkon baden Direkt nach meinem Song Wasser tropft, Wasser tropft, Wassertonn Der Balkon träumt davon dass ich ihn noch verschon doch Leitungswasser leit nun Mal nur im Kommandoton Ich knabber an den Decken Die halten noch so long Wasser bing, Wasser bang, Wasser bong Bis die dann auch verrecken Wie grad eben der Balkon (mit seinen Wasserbecken, wo Fische sich verstecken) Was en ding, was en drang, was en dong Ich komm auch in ihr Haus Ich kenn… weiterlesen https://www.barth-engelbart.de/?p=258021
Liebe UnterstützerINNEN,
nicht nur die Bilder vom laufenden (und westbestbewaffneten) Völkermord in Zentralafrika durch angebliche Tutsi-Rebellen sollten alle Zweifel an Remas Notlage und an der Notwendigkeit unserer dringend weiter benötigten Unterstützung beseitigen. Mir ist es ein Rätsel, wie diese junge Frau nach schwerster Traumatisierung so viel Kraft aufbringen kann-. Bisher sind im Vorfeld und nach der weltladen & ai-Veranstaltung am 04.02. in Gelnhausen 80,-€ an Spenden eingegangen. Vielen Dank an die SpenderINNEN und Menschen, die es noch werden.
Herzliche Grüße
Hartmut Barth-Engelbart
etwas über mich und von mir nach Remas Brief:
Von der Geschichte des O & der Wahl der Miss Missbrauch berichtet keine Sau – barth-engelbart.de
Von: Kalemba Rehema
Gesendet: Montag, 10. Februar 2025 12:26
An: Hartmut Barth-Engelbart <h.barth-engelbart@gmx.de>
Betreff: Re: Hello
Sehr geehrter Hartmut,
Ich hoffe, dieser Brief erreicht Sie wohlbehalten. Ich freue mich, Ihnen über die Fortschritte unseres Hühnerhofs Bericht zu erstatten. Der Hof entwickelt sich außergewöhnlich gut und wir sehen hervorragende Ergebnisse.
Da Ostern vor der Tür steht, möchte ich den Hof auf ein neues Level heben. Ich plane, einen neuen, modernen Stall zu bauen, der bessere Lebensbedingungen für die Hühner bieten wird. Zusätzlich möchte ich neue Küken besorgen, um unseren Bestand zu erhöhen und die erwartete Nachfrage für Ostern zu decken.
Ich bin überzeugt, dass diese Verbesserungen unsere Produktion und Verkäufe deutlich steigern werden. Ich werde Sie über die Fortschritte auf dem Laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen,
Rehema
&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&
& HaBEs Neuste:
Herrliche Parodien auf die oligarchisierenden Verhältnisse spätestens unter Andropow bis Boris Jelzin & Co., als das damals drohte oder wir (Teile der nhz-Redaktion) meinten es drohe: (da sangen die früh-grünen Pioniere in der „Dreschflegel“/ „Müsli“-Formation: „Die Russen befrein jetzt Afghanistan, Piff-Paff, dann kommt noch ein weitrer Befreier dran, Piff-Paff, der Reagan & Breschnew ham’s scharf gemacht, damit’s auf der Erde so richtig kracht, Piff-Paff, Piff-Paff, Hurrah, Gott segne Amerika) und das dann kam und drohte unter… weiterlesen
Rolf, der VerSchwendter ist vor 12 Jahren in Kassel verschwunden. Dafür gibt es viele Documenta
HaBEs Katzenjammerfür Rolf Schwendter Dieses Bild aus wikipedia zeigt nicht etwa den zukünftigen Alterspräsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Thierse, sondern Rolf Schwendter bei einer trommellosen Lesung in Wien 2013 Prof. Dr.Dr.Dr. Rolf Schwendter (Scheßwendter) ist am Sonntag, dem 21.07. 2013 in Kassel gestorben €€€€€€€€€€€$$$$$$$$ SPENDEN-BLOCK $$$$$$$$€€€€€€€€€€ Warum HaBE diese Spenden-Bitte vor den folgenden Artikel stellt? Der HaBE-Blog soll hier nicht enden, für die nächste Runde gegen… weiterlesen
Das Lied für die GLOCKENBROT-KollegINNen in FFM-Fechenheim
folgt erst am Montag Nachmittag, jetzt ist es Null Uhr Dreißig. Aber es ist noch nicht zu spät: Denn die Bäcker-innen, können den Kampf gewinnen Cartoon: Jan Haake Ich schreibe das Lied aber auch für die KollegINNen an allen ande-ren GLOCKENBROT-Standorten. Grüße an die GLOCKENBROT-Bäcker- & PackerINNEN aus Mainz, die mit mir & fast dem ganzen Zugabteil im RE50 am 08.02. mittags das Lied nach Helge Schnei-ders „Katzenklo“-Melodie gesungen haben. Ganz ohne Probe! 1 Glockenbrot, Glockenbrot, REWE macht Familien tot nur eines ist… weiterlesen
Bekannt wurde das von Boris Vian 1954 geschriebene Lied „Le Déserteur“ durch George Brassens. Es war die Zeit, als der einstige Pétain-Mitläufer & Besatzungs-Kollaborateur Mitterand als Nachkriegs-Innenminister viele Gegner des Kolonialkrieges gegen Algerien zu langjährigen Zuchthaus-strafen & zum Tode verurteilen ließ. Einer davon war Franz Fanon. Das Lied der Deserteure hat auch Nebenwirkungen: fragen Sie Ihre Innen-Minister-innen, so kommt die Auskunft: es erzeugt eine starke Kriegsmüdigkeit. Dagegen hilft nur das Inhalieren von Merz-Quell mit einer… weiterlesen
If your Head lines all main stream media — Da-Da-Da-Da, Da-Da-Da-Da you there can realise all their real lies … weiterlesen
Nicht zu fassen! Das singen die Hunde aber auch bei Eichelhin und Eichelher, bei der Elster, wenn das mit der Lohnsteuererklärung nicht klappt und auch wenn die Dolen ihnen das Futter gestohlen haben. Ja, ja, ganz recht, auch beim Specht. Und aus welchem Grunde bellen manche Hunde nachts nicht sondern heulen? Na ja, es ist nicht der Mond, es sind die Schleiereulen, die fressen den Hunden die Mäuse weg und machen Dreck, deshalb heulen auch die Katzen, wenn Eulen ganz genüsslich schmatzen und rotzen und schließlich das Gewölle kotzen. Aber nun endlich zum Lied: 1 „Wenn… weiterlesen
Ein grimmig kaltes altes Märchen: Handy & Smartphone verirrten sich im Wald
Handy & Smartphone verirrten sich im Wald 1 Handy und Smartphone Verlor er Mal im Wald Kevin war allein zuhaus Und es war bitter kalt Die Heizung war genau wie er So störanfällig alt Katastrophen machen auch Nicht vor Kevin halt 2 PC oder Labtop Gehn nicht ohne Strom Akku leer, die App ein Flopp Wie ich ans Essen komm? Ich kann kein Öl bestellen Statt Sonne, Wind nur Schnee Und ich bin nicht e-mobil Habt ihr nicht ne Idee? hier dürfen jetzt vor dem Nachgesang weiter unendliche Kata-Strophen angezettelt… weiterlesen
Klara Zetkin zusammen mit Rosa Luxemburg in Berlin zur Zeit ihrer Zustimmungs-Verweigerung bezüglich der Kriegskredite. Beide würden heute wohl so beseitigt werden wie Franz Fanon, Olof Palme, Phillipp Müller, Arno Rudert, Thomas Weisbecker, Petra Kelly, Gerd Bastian, Ulrike Meinhof … oder lange in Zuchthäusern verschwinden wie Assange, Peletier, Ballweg, Füllmich, …. usw? Das ist „Decapitation soft„! Softer & weniger auffällig geht es digital, mit der Sperrung von Accounts, Löschung ganzer Plattformen. Danach kräht kein Hahn 3 Mal, nicht einmal 1… weiterlesen
Er hat dabei geholfen, mit Syrien ein Land zu schaffen, in dem „Züge, Schulen, Internet (funktionieren), ein Land, das einfach funktioniert“ , „Erlebe Dein grünes Wirtschaftswunder“ … jetzt dürfen zig Millionen ihr blaues Wunder erleben! Ihr kennt doch noch das alte Lied: „Schaut wie der Zug von Millionen ….“. Die müssen erst Mal dazu gebracht werden! Das Assad-Interview von RAI-News 24 wird mittlerweile von „links bis rechts“ verschwiegen. Und es wird wohl auch die Terrorherrschaft der… weiterlesen
&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&

Für ein neutrales Deutschland
Eine lagerübergreifende Kampagne – initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln








Wir erklären: Deutschland soll neutral werden – nach dem Grundgedanken von Schweiz und Österreich.
- Dann wird sich Deutschland nicht mehr in Kriege im Ausland einmischen.
- Dann wird Deutschland keinen Bündnissen mehr angehören, über die es in Kriege hineingezogen werden kann.
- Dann wird es auf deutschem Boden keine ausländischen, der Kriegführung dienenden Militäreinrichtungen mehr geben.
- Dann werden in Deutschland keine Atomwaffen und keine Mittel- und Langstreckenraketen stationiert sein.
- Dann wird Deutschland kein Kriegsmaterial mehr ins Ausland liefern.
- Dann wird die Bundeswehr nur der Landesverteidigung dienen.
- Dann wird von deutschem Boden Frieden ausgehen und sich Deutschland als aktiver Friedensvermittler verstehen.
Nur so gewinnen wir auf Dauer Sicherheit.
Wer unterzeichnen möchte, bitte hier per eMail:

unterzeichnen@deutschlandNEUTRAL.de
(mit Vorname, Nachname, Ort, Land und gerne kurze Angabe zur Person und ggf. Kommentar – Bei Schwierigkeiten bitte ganz normal eine eMail an unterzeichnen@deutschlandNEUTRAL.de schicken)
Flyer zum Runterladen: A4 mit Bild und 2 x A5
Unterstützende Organisationen/Initiativen:
- Aachener Bündnis „Diplomatie statt Waffen und Sanktionen!“
- Aachener für eine menschliche Zukunft
- Antiimperialistische Koordination AIK (Österreich)
- Arbeiterfotografie (Bundesverband)
- Arbeitskreis GewerkschafterInnen Aachen
- Berliner Gesprächskreise der NachDenkSeiten
- Berliner Kommunarden
- Bündnis für Frieden, Berlin – Wir sind viele
- Bündnis für Neutralität (Österreich)
- Bündnis gegen Krieg, Basel (Schweiz)
- Bürgerinitiative Gemeinwohl-Lobby
- Bürgerzeitung KLARTEXT Rhein-Main
- dieBasis
- dieBasis Stadtverband Köln
- Freidenker-Landesvorstand Niedersachen
- Freie Linke Aachen
- Freie Linke Berlin
- Frieden kommt aus der Mitte, Friedensinitiative aus der Region Jena, Naumburg, Weimar und Weimarer Land
- Friedensbündnis Neubrandenburg
- Friedensinitiative Aufstehen Mittelsachsen
- Friedensinitiative Querdenken 241 Aachen
- Krieg – Nicht in meinem Namen! Ich gebe dem Frieden meine Stimme!
- Koblenz: im Dialog
- Köln ist aktiv
- Mutigmacher e.V.
- Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg
- NachDenkSeiten-Gesprächskreis Köln
- NachDenkSeiten-Gruppe Paderborn
- Neue Richtung – Bürgerbewegung für Demokratie, Neutralität und Gerechtigkeit
- Pädagoginnen und Pädagogen für den Frieden
- Selberdenken Köln
- Seniora.org
- Soldaten für Neutralität (Österreich)
- stadeunteilbar
- Werder (Havel) steht auf – Bürgerinitiative für Frieden, Freiheit und Souveränität
- Michael Aggelidis (stellv. dieBasis-NRW-Landesvorsitzender, Sprecher der Bundes-AG Frieden, Friedensbündnis NRW)
- Patrik Baab (Politikwissenschaftler und Publizist)
- Ute Bales (Politikwissenschaftlerin, Germanistin, Schriftstellerin)
- Hartmut Barth-Engelbart (Vorstand Arbeiterfotografie, Freidenker, Grafiker, Schriftsteller, Musiker, Publizist)
- Prof. Dr. Rudolph Bauer (Politikwissenschaftler, Schriftsteller, Künstler, Antikriegskonferenz Berlin und Bremen)
- Volkmar Becker (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Kaufmann)
- Bettina Irmgard van den Berg-Graef (viele Jahre aktiv in der Free-Assange-Bewegung)
- Peter Betscher (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Carmen Biste (Autorin)
- Dr. Wolfgang Bittner (Schriftsteller, Autor)
- Dr. med. Jürgen Borchert (Internist-Homöopathie-Psychotherapie, Bremen)
- Frank Braun (Deutscher Freidenker-Verband, Hannover)
- Volker Bräutigam (Journalist, Mölln/Schleswig-Holstein)
- Mathias Bröckers (Autor und Journalist)
- Dr. Almuth Bruder-Bezzel (Psychoanalytikerin, Neue Gesellschaft für Psychologie)
- Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder (Psychoanalytiker, Neue Gesellschaft für Psychologie)
- Captain Future (aktiv für Frieden und Verständigung)
- Jens Carstensen (Gründungsmitglied der Linken, Kreisvorstand der Linken Oberhausen, 13 Jahre im Rat der Stadt, ehem. Betriebsratsvorsitzener, stellv. Gesamtbetriebsratsvorsitzender)
- Willy Clev (AG Frieden dieBasis Köln, technischer Redakteur)
- Dr. Diether Dehm (Linker, Künstler, Unternehmer)
- Perin Dinekli (Ärztin für Homöopathie, Liedermacherin und Sängerin)
- Andrea Drescher (Friedensaktivistin, Autorin, freie Journalistin, Bündnis für Neutralität, Österreich)
- Dr. Eugen Drewermann (Theologe und Psychoanalytiker)
- Birgit Dünkler (Protestsängerin)
- Irene Eckert (Studienrätin i.R., Publizistin, bis 2023 Vorstand im „Arbeitskreis für Friedenspolitik – atomwaffenfreies Europa“)
- Wolfgang Effenberger (Publizist, ehem. Major d.R. und NATO-Kritiker)
- Andreas Erdmann (Bildhauer)
- Anneliese Fikentscher (AG Frieden dieBasis Köln, Herausgeberin „Neue Rheinische Zeitung“ und KROKODIL, Vorsitzende Arbeiterfotografie)
- Jens Fischer Rodrian (Musiker und Lyriker)
- Wolfram Fischer (Ingenieur, Deutscher Freidenker-Verband Sachsen)
- Heinrich Frei (Hochbauzeichner, Diplom-Architekt, Publizist, Vorstand des Somalia-Hilfswerks Swisso Kalmo, Schweiz)
- Daniele Ganser (Historiker und Friedensforscher, Schweiz)
- Uta Gantzel (Wir sind viele, Berlin)
- Dr. Ulrich Gausmann (Publizist und Sozialwissenschaftler)
- Uli Gellermann (Berlin, Journalist)
- Jimmy Gerum (Leuchtturm ARD)
- Annette van Gessel (Lektorin)
- Senne Glanschneider (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Adi Golbach („Werder Steht Auf“ und „Gemeinwohl Lobby“)
- General Günther Greindl, ret (Soldaten für Neutralität, Österreich)
- Annette Groth (Ex-MdB Die Linke, Naturfreundin, Friedensaktivistin, Stuttgart)
- Manfred Grzybek (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Volkswirt)
- Prof. Dr. Ulrike Guerot (Politikwissenschaftlerin, Publizistin und Bestsellerautorin)
- Gabriele Gysi (Regisseurin, Schauspielerin, Dozentin)
- Prof. Dr. Franz Hamburger (Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik, ehem. Universität Mainz)
- Kay Hanisch (Döbeln, Sprecher der Bürgerbewegung NEUE RICHTUNG)
- Evelyn Hecht-Galinski (Publizistin)
- Eva Heizmann (Bündnis gegen Krieg, Basel)
- Markus Heizmann (Bündnis gegen Krieg, Basel)
- Skadi Helmert (Bundesvorsitzende dieBasis)
- Anne Hoffer (Kinderkrankenschwester und Heilerzieherin, aktiv als Freidenkerin und Arbeiterfotografin)
- Michael Höhn (Pfarrer i.R., Erstunterzeichner des Krefelder Appells)
- Monika Höhn (Autorin, Erstunterzeichnerin des Krefelder Appells)
- Edith Humeau (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Prof. Dr. Sönke Hundt (Wirtschaftswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre, ehem. Hochschule Bremen)
- Sabiene Jahn (Veranstalterin von „Koblenz: Im Dialog“, Künstlerin und Kommunikationswirtin, Trägerin des Kölner Karlspreises für Engagierte Literatur und Publizistik)
- Jean-Theo Jost (Schauspieler, Wir sind viele, Berlin)
- Dr. Ansgar Klein (OStR, Aachener für eine menschliche Zukunft, Aachener Bürgerinitiative ‚Gute Nachbarschaft mit Russland‘)
- Helene Klein (OStR, Würselener Initiative für den Frieden, Aachener für eine menschliche Zukunft)
- Friedhelm Klinkhammer (Jurist, Publizist, Bad Bevensen/Niedersachsen)
- Peter Koenig (Wirtschaftswissenschaftler, geopolitischer Analyst, über 30 Jahre für Weltbank und WHO tätig)
- Ulrich Köhne (Qualitätsplaner aus Warstein – wünscht sich für seine Kinder und Kindeskinder eine Zukunft in Sicherheit und Frieden)
- Dr. med. Andrea Köster (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
- Anne Krämer (Agrar-Ingenieurin)
- Patrick Krone (dieBasis-NRW-Landesvorsitzender)
- Michaele Kundermann (Initiatorin der Vernetzungsinitiative „Zusammen für Frieden jetzt“)
- Klaus-Peter Kurch (Blogger, opablog.net)
- Wilhelm Langthaler (Antiimperialistische Koordination AIK, Österreich)
- Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait (Chilenische Rechtsanwältin und Diplomatin a.D.)
- Anselm Lenz (Journalist, Dramaturg, Gründer der Demokratiebewegung „NichtOhneUns“ und der Wochenzeitung „Demokratischer Widerstand“)
- Sven Lingreen (Bundesvorsitzender dieBasis)
- Dr. Pascal Lottaz (Betreiber des Netzwerks „Neutrality Studies“, Schweiz, Associate Professor, Rechtsfakultät Uni Kyoto/Japan)
- Dr. Manfred Lotze (Arzt, seit 1980 aktiv in der Friedensbewegung, die eine andere, echte Demokratie braucht)
- Jens Löwe (Publizist und Friedensaktivist)
- Rainer Ludes (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Kaufmann)
- Friedrich Lüeße (Speditionskaufmann, friedensbegeistert)
- Dr. med. Mechthild Merschhemke-Borchert (Allgemeinmedizin, Homöopathie, Psychotherapie, Bremen)
- Hilmar Marsula (dieBasis-NRW-Landesvorstand Machtbegrenzung)
- Dr. Priscilla Metscher (Historikerin, Malerin)
- Prof. Dr. Thomas Metscher (Literaturwissenschaftler und Philosoph, ehem. Universität Bremen)
- Ullrich Mies (Publizist, Buchautor und -herausgeber)
- Andreas Neumann (AG Frieden dieBasis Köln, Herausgeber „Neue Rheinische Zeitung“ und KROKODIL, Vorstand Arbeiterfotografie)
- Bernhard Nolz (Träger des Aachener Friedenspreises, Sprecher der „Pädagoginnen und Pädagogen für den Frieden“)
- Jo Opladen (AG Frieden dieBasis Köln, Verwaltungswirt)
- Prof. Dr. Max Otte (Unternehmer und Demokrat)
- Dr. Yavuz Özoguz (Enzyklopädie des Islam und Muslim-Markt)
- Christiane Pahnke (Wir sind viele, Berlin)
- Rudolf-Andreas Palmer (Studienrat i.R., bis 2023 Vorsitzender „Arbeitskreis für Friedenspolitik – atomwaffenfreies Europa“)
- Gottfried Pausch (Oberst i.R., Soldaten für Neutralität, Österreich)
- Wolfgang Pawlik (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Ingenieur)
- Christoph Pfluger (Autor, Verleger „Zeitpunkt“ und Initiant der Bewegung für Neutralität – in Gründung, Schweiz)
- Hermann Ploppa (Verleger, Publizist, Buchautor)
- Dirk Pohlmann (Free21-Chefredakteur und Autor)
- Harry Popow (Blogger, Rezensent und Buchautor, ehem. Redakteur der NVA-Wochenzeitung „Volksarmee“)
- Brigitte Queck (Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg)
- Sonja Raschke (AG Frieden dieBasis Köln, staatl. geprüfte Betriebswirtin)
- Peter Rath (pad-Verlag Bergkamen)
- Arnulf Rating (Kabarettist)
- Christiane Reymann (Publizistin)
- Dr. Günter Rexilius (Psychol. Psychotherapeut)
- Lutz Richter (Dipl. Wirtschaftsinformatiker, Remscheid)
- Walter van Rossum (Journalist und Publizist)
- Dr. Artur Rümmler (Schriftsteller, ver.di, Werkkreis Literatur der Arbeitswelt)
- Petra Scharrelmann (Lehrerin)
- Prof. Dr. Sebastian Scheerer (Soziologie und Kriminologie, ehem. Universität Hamburg)
- Uwe Werner Schierhorn (BundesAG Frieden dieBasis, Initiative „Atomkrieg aus Versehen“)
- Oliver Schindler (Wir sind viele, Berlin; Radio Berliner Morgenröte)
- Robert Schmid (M.A., Politologe und Journalist)
- Helmut Schmidt (Gymnasiallehrer, aktiv als Freidenker, Arbeiterfotograf und Montagsspazierer)
- Marion Schneider (Unternehmerin und Autorin, Initiatorin der Friedenskongresse auf Ordensburg Liebstedt)
- Prof. Dr. Michael Schneider (ehem. Filmakademie Baden-Württemberg; Schriftsteller, Publizist, Zauberer)
- Renate Schoof (Schriftstellerin)
- Fred Schumacher (Autor und Projektentwickler)
- Walter Schumacher (Dipl. Mathematiker, Herausgeber „Kritische Aachener Zeitung“ (KRAZ))
- Ernesto Schwarz (Musiker, Mitglied Deutscher Freidenker-Verband und Arbeiterfotografie)
- Ekkehard Sieker (Wissenschaftsjournalist)
- Hendrik Sodenkamp (Kulturwissenschaftler, Gründer der Demokratiebewegung „NichtOhneUns“ und der Wochenzeitung „Demokratischer Widerstand“)
- Markus Stockhausen (Trompeter und Komponist)
- Mathias Tretschog (Freier Journalist und Gründer der Friedensinitiative Stop the WAR in Yemen)
- Frans Vandenbosch (Geopolitischer Analyst, Autor von „Statecraft and Society in China“, yellowlion.org, Belgien)
- Thierry Vandries (Sprecher NachDenkSeiten-Gesprächskreis Köln)
- Jan Veil (Friedens- und Grundrechte-Aktivist, Autor, Musiker, Freie Linke Hessen)
- Peter Vonnahme (Richter i.R., Kaufering)
- Gisela Vormann (Augenoptikerin, Deutsch-Russische Friedenstage e.V.)
- Georg Maria Vormschlag (Arbeiterfotografie)
- Norbert Voß (Friedensaktivist, beratender Ingenieur für Bauwesen und Architekt, heute noch jeden Montag aktiv beim Montagsspaziergang in Berlin/Charlottenburg-Wilmersdorf)
- Marie Wasilewski (Aktivistin für Frieden, Freiheit und Menschlichkeit, viele Jahre aktiv in der Free-Assange-Bewegung)
- Günther Wassenaar (Dipl. Ing. päd, Lutherstadt Wittenberg, aktiv in der Friedensbewegung)
- Lutz Weber (Selberdenken Köln, Vorstand Arbeiterfotografie)
- Peter Weinfurth (Herausgeber linkezeitung.de)
- Prof. Dr. Claudia von Werlhof (Soziologin, Politikwissenschaftlerin, Österreich)
- Alexander Werner (Fotodesigner)
- Dr. Wolfgang Wodarg (Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde, bis 1994 Amtsarzt, danach bis 2009 Gesundheitspolitiker im Bundestag)
- Manal Noura El Zein (dieBasis-NRW-Landesvorsitzende)
- Elke Zwinge-Makamizile (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Gudula Leutert (Köln, Krankengymnastin, Pazifistin)
- Sabine Schneiderhan (Tübingen, Kommentar: Ich bin Rentnerin, war 46 Jahre in einer Klinik, u.a.als Gesundheits- und Kinderkrankenschwester und finde, meine Enkelinnen haben eine bessere Welt, ein besseres Deutschland verdient, als das, welches sich seit einigen Jahren entwickelt. Ich möchte für sie Völkerverständigung statt Völkerhass. Ich möchte für sie eine optimale Gesundheitsversorgung statt in Rüstung und Bomben verschleuderte Milliarden.)
- Karin Lehmann (06869 Coswig, Rentnerin)
- Tilman Piesch (4730 Hauset/Belgien, Kommentar: genial)
- Kerstin Röntgen (Gundelsheim, Fremdsprachenkorrespondentin, Kommentar: Geld sollte für Menschen, Wissenschaft und Forschung eingesetzt werden und nicht für Waffen und sinnlose Kriege!)
- Hans-Jürgen Buley (Werneuchen/Brandenburg, Rentner, Kommentar: Ich unterschreibe gern. Aber wir brauchen friedliebende, zur Diplomatie fähige Humanisten an der Spitze.)
- Margareta Ehinger (Biberach, besorgte Oma, Kommentar: Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.)
- Silvia Werle (München)
- Heide Janicki (Braunschweig, Gewerkschafterin, Rentnerin, Kommentar: Vor der Geschichte ist ein neutrales Deutschland Pflicht! Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!)
- Maarten Bauriedl (Davos Dorf/Schweiz, selbständiger Immobilienhändler, Kommentar: Hört auf Daniele Ganser)
- Michael Miller (24306 Lebrade, Pastor, Kommentar: Ich unterzeichne gerne, dass Deutschland neutral werden soll)
- Joachim Lehmann (06869 Coswig/Anhalt, Rentner)
- Cornelia Spanier (21337 Lüneburg, Malerei und Musik, Musiklehrerin)
- Wilfried J. Lachmann (98673 Eisfeld, Flugkapitän a.D.