Musik/ Singen und Muttersprachlicher Ansatz: Einbeziehung ethnokultureller Momente in Chorarbeit und Musikunterricht; Einbeziehung der Alten (spezifische Rhythmen, Übersetzung von Liedtexten) Stärkung des Selbstwertgefühls durch Aufwertung der jeweiligen Muttersprache, die sonst zumindest nicht selten negativ sanktioniert wird. Umkehrung der Schüler/Lehrerverhältnisses, die Kids können sich als überlegen erfahren, besser erklären, sie sind Experten. Anreiz den semantischen Gehalt der muttersprachlichen Lieder differenziert zu erläutern und als singbares Lied zu verfassen (in... weiterlesen
Kategorie: Pädagoge
Hier sollten eigentlich meine Orden und Ehrenzeichen angeführt werden, die ich mir als Kindergottesdiensthelfer, Pädagoge und Psychologe, Streetworker, Jugendzentrumsleiter, Mehrgenerationen-Sozial- und Kulturzentrumsorganisator, Leihbücherei-Initiator, Betreuungsschul-Initiator, Lehrlingsausbilder, Betriebsratsvorsitzender, IHK-Prüfer, Familienhelfer, PsyPädCouch, Gesprächstherapeut, Resozialisierungshelfer, Drogenberater, Grundschullehrer, Chorleiter, MusikalischerFrüherzieher, Deutschlehrer für Einwanderer, Unteroffiziersausbilder, soziales Mädchen für Alles, Religionskunde-Lehrer, Politechnik-Lehrer, Kunst- und Musik-Lehrer, Eingangsstufen-Reformator, autodidaktischer Sprachheillehrer, Lehrerfortbildner und ehrenamtlicher Gemeinwesenarbeiter in den letzten 50 Jahren erworben habe. HaBE aber keine bekommen. Außer von Kindern, erwachsenen SchülerINNEn, Eltern, einer Reihe von (Ex-)Knackies und wieder sauberen/trockenen Sniffern und Kiffern und Alks und was es sonst noch so gibt.