Alternaive für Deutschland – oder: Wenn Alice Weidel in der Schweizer „WELTWOCHE“ glücklich-freudig erstrahlt wie Alice im Wunderland

ein unbetreut denkender Kommentar zu Vor-Merz und Nach-Merz mit Alice im Ex-Wirtschafts-Wunderland geführt vom Marionetten-Drahtzieher Donald Musk unter der Regie von Kaput-Baal In Roger Köppels Schweizer „WELTWOCHE“ durfte Alice Weidel seit November 2024 schon lange vor ihrer Kanzlerinnen-Kandidatur-Parteitags-Rede einige ihrer kapitalen Ausrichtungs-Koordinaten aus ihrer blauen Wundertüte zum Besten geben. Nach den Wahlen können wir uns auf einige weitere blaue Wunder gefasst machen (HaBE). Hier folgt „Unbetreut Denken“: Simple politisch-ökonomische... weiterlesen

Haitis „Wiederaufbau“: Landraub, Privatisierung und Besatzung

Schluss mit der Links-Rechts-Solidarität der Weißen gegen Haiti Von Ezili Dantò Ezili Dantò ist eine preisgekrönte Dramatikerin, Performance-Dichterin, Autorin und Menschenrechtsanwältin. Sie wurde in Port-au-Prince, Haiti, geboren und wuchs in den USA auf. Sie hat einen BA vom Boston College und einen JD von der University of Connecticut School of Law. Sie ist Menschenrechtsanwältin, kulturelle und politische Aktivistin und Gründerin und Präsidentin des Ezili’s Haitian Lawyers Leadership Network (HLLN). Sie betreibt die Online-Zeitschrift Haitian... weiterlesen

60 Jahre pädagogische Arbeit: Baustellen-Erfahrungs-Berichte / Praxis & Theorie in nicht chronologischer Reihenfolge / Teil 2: Interview mit „Muslim-Markt“

Dieses Interview war für meine Arbeit in „sozialen Brennpunkten“ mit über 60% muslimischer Kinder und für meine weitere Kinder- und Jugendarbeit sehr wichtig, im Hanauer „Freigericht-Viertel“ vor der DUNLOP, im Ben-Gurion-Ring in FFM-Bonames, am Frankfurter Berg, im Frankfurter GALLUS („Kamerun“), in Frankfurt-Bornheim, -Ostend, -Bockenheim, im Hanauer Lamboy-Tümpelgarten, als Lehrer, Streetworker, Jugendzentrumsleiter, Bewährungshelfer, Erwachsenenbildner, Sozialberater, Entzugs- & Resozialisierungsbegleiter, Psychotherapeut … auch in... weiterlesen

60 Jahre pädagogische Arbeit: Baustellen-Erfahrungs-Berichte / Praxis & Theorie in nicht chronologischer Reihenfolge / Teil 1: das Projekt „Lamboy-Kids“

Interview mit HaBE über das Projekt „Lamboy-Kids“ Ende 2005 hat der Hanauer Musiker, musikalische Leiter der Bad Vilbeler Burg-Festspiele, Thomas Reuther das folgende Interview im Rahmen seiner Diplomarbeit über die „Lamboy-Kids“ gemacht. Das Interview ist noch nicht bearbeitet, es ist eine direkte Verschriftlichung des Audio-Materials. Wegen der großen Nachfrage stelle ich es hier auch schon als Rohfassung ins Netz. Sollte jemand auf die Idee kommen, mich zu Werkstatt-Gesprächen einzuladen: h.barth-engelbart@gmx.de siehe dazu auch: Meine französische Kollegin... weiterlesen

The World Wants Peace, Not a Nuclear War! Red alert: Imminent nuclear annihilation by war & nuclear winter threatens humanity & majority of existing species

We are getting closer every day to the possibility of nuclear war. Atomic scientists point out that humanity, beginning 2025, faces an unprecedented level of danger.  We must respond urgently, as if today were the most dangerous moment in modern history.  The US-led North Atlantic Treaty Organization (NATO) regimes, who continue to fund and send lethal weapons to the Ukrainian government, refuse to hold peace negotiations to end hostilities. The conflict is now not only taking place in Ukraine, but Ukraine is attacking Russian territory. In the Middle East, the genocide in... weiterlesen

Col. Larry Wilkerson: Die Welt am Scheideweg

Gespräch von Nima R. Alkhorshid mit Larry Wilkerson vom 31.12.2024 Fortsetzung des Gesprächs vom 23.12.2024 über die derzeitige Phase des Übergangs in der Weltgeschichte, in der ein sterbendes Imperium seinen Todeskampf gegen den Rest der Welt führt Colonel Lawrence B. („Larry“) Wilkerson ist ein pensionierter Offizier der US-Armee, der 31 Jahre lang gedient hat, unter anderem als Stabschef des Außenministers Colin Powell während der Amtszeit von Präsident George W. Bush. Wilkerson ist für seine unverblümte Kritik an der US-Außenpolitik bekannt,... weiterlesen

Wie HaBEs „ZORA“ nach Kuba, Costa Rica und Nicaragua kam

Die Kindergeschichte „Zickensturm am Messeturm“ wird zu „Als die weißen Ziegen und die schwarzen Schafe keinen Bock mehr hatten“ Kubanische Kinder lesen die ZORA in der spanischen Übersetzung (2006) und darunter HaBEs „Asphalt-Literatur“ in eigenhändiger Übersetzung auf Spanisch, die die deutsche Delegation geschreddert hat. Frühmorgens Texte, Gedichte, Lieder schreiben und mit Hilfe kubanischer KollegINNen übersetzen .. und schon kommen die ersten Mitlesenden, helfen beim Übersetzen und diskutieren Leider sind die Wandzeitungs-Gedichte am... weiterlesen

Warum Krieg? Videos mit Prof. Rainer Mausfelds Vorträgen

Von Rainer Mausfeld. Vortrag vom 21.11.2024 am 7. Januar 2025 von amortasawiin selected articles, Verfallendes Land Rainer Mausfeld ist Professor an der Universität Kiel und hatte bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Wahrnehmung- und Kognitionsforschung inne. In seinen gesellschaftspolitischen Beiträgen beschäftigt er sich mit der neoliberalen Ideologie, der Umwandlung der Demokratie in einen autoritären Sicherheitsstaat und psychologischen Techniken des Meinungs- und Empörungsmanagements. Mit seinen Vorträgen (u.a. Wie werden Meinung und... weiterlesen

Zusammen für Frieden. Jetzt!

2025 Jahr des Friedens! Erklärung Bundesverband Arbeiterfotografie 2025 – Jahr des Friedens Der Bundesverband Arbeiterfotografie erklärt: das Jahr 2025 muss ein Jahr des Friedens werden – in der Ukraine, in Gaza und überall auf der Welt.Dieses Ziel steht im Mittelpunkt aller Bestrebungen.Der NATO-Stellvertreterkrieg in der Ukraine und das menschenverachtende Operieren Israels in Gaza, Libanon und Syrien müssen beendet werden. Ein breites Bündnis gegen Krieg und für Frieden muss entstehen.Ausgrenzung ist der falsche Weg.„Zusammen für Frieden. Jetzt!“... weiterlesen

Die Ballade von den Krokodilstränen

In der Bar „Zum KROKODIL“, wenn der Feindsender was meldet, wird’s auf einmal richtig still, weil niemand mehr so gern totheldet, weil man dem Endsieg nicht ganz traut & weil man wissen will, wer bezahlt die Bill, & welcher Bill den Kriegsprofit kassiert, wer am Ende der Zerstörung wirtschaftswunderbar & laut sich als Retter präsentiert, wenn er Land für Land in Stücke haut, der wird zum Schluss noch dekoriert, wie schon einmal, zweimal, dreimal, viermal … Herr Killinger zum Beispiel oder Obombama... weiterlesen