Grönland will die USA kaufen. Will die Russische Föderation den völkerrechtswidrigen Verkauf Alaskas von 1867 an die USA annullieren?

Der grönländische Ministerpräsident Kim Kielsen hat gestern angeboten, die Vereinigten Staaten zu kaufen.

„Es war Leif der Glückliche, der Amerika entdeckte, und sein Vater, Erik der Rote, der Grönland entdeckte und sich hier niederließ. Deshalb ist es nur natürlich, dass wir die USA zurückbekommen“, sagt Kim Kielsen.

Er hat sich noch nicht auf einen Preis festgelegt, glaubt aber, dass dieser angesichts der kolossalen Staatsverschuldung der USA relativ niedrig sein dürfte.

„Und wenn wir Trump in das Geschäft einbeziehen, wird er natürlich noch niedriger sein“, sagt er,

===

Dänisches Original, – siehe Bildanhang.

Will die Russische Föderation den völkerrechtswidrigen Verkauf Alaskas von 1867 an die USA annullieren?

Unklar ist noch, ob sich Gerüchte aus dem Kreml bewahrheiten, wonach die Duma den Verkauf Alaskas an die USA als nicht mit dem Völkerrecht vereinbar annullieren will – mit dem Hinweis darauf, dass es vor dem Verkauf keinerlei Volksbefragung oder Volksabstimmung in Alaska gegeben habe. Die Russische Föderation weist auch darauf hin, dass die Verwandlung der späteren US-Kolonie Alaska in einen US-Bundesstaat nicht auf Wunsch der indigenen Völker Alaskas geschehen sei. Auch dieser Akt widerspreche dem Völkerrecht und sogar der Verfassung der USA, denn auch darüber habe es keine Volksabstimmung gegeben. Die Russische Föderation könnte den notleidenden, völlig überschuldeten USA den vollen und verzinsten Kaufpreis von 1867 auch zurückzahlen: 7,2 Millionen Dollar (entsprach 2016 inflationsbereinigt etwa 140 Millionen Dollar).

Dieser Kauf war mit einem Preis von nur 4,74 Dollar pro Quadratkilometer einer der billigsten Landkäufe der Geschichte.

Autor: Hartmut Barth-Engelbart

Autor von barth-engelbart.de

Ein Gedanke zu „Grönland will die USA kaufen. Will die Russische Föderation den völkerrechtswidrigen Verkauf Alaskas von 1867 an die USA annullieren?“

  1. Optimismus gewinnt. Tagesparole zum Inauguration day:

    Menschen sind oft doch besser als ihr Ruf.

    Ansonsten. Patriotendämmerung, so langsam dämmert es ihnen: Alex Jones Epic Response To Bill Gates Donald Trump Meeting

    https://www.bitchute.com/video/9ov8zYJCgSun/

    Ja, es ist vorbei, wir können uns an die Aufarbeitung machen, an die Aufarbeitung der Moderne. Beginnt mit verständiger politischer Ökonomie. Achtung, ist so simpel, daß es schon weh tut! Bitte ergänzen Sie die fehlenden zwei Wörter und vervollständigen zu einem ganzen Satz:

    Produktivitätszuwachs und Gewinnerwartung … … .

    Patriotendämmerung. Was sie immer schon wußten, von dem sie aber nie wissen wollten, daß sie es wußten — dies Grausame und Schreckliche dämmert ihnen nun. Freiheit und Demokratie haben einen Preis. Entweder Eugenik und Massenmord. Oder Eugenik und Massenmord.

    (Es gilt der alte Robert Lembke: Welches Schweinderl hätten’S denn gern? Denn ja, auch sozialistische Freiheit und Demokratie waren Freiheit und Demokratie — Mehrwert bleibt Mehrwert, sei dieser nun privat oder staatsbürokratisch angeeignet. Genau, Politbüro und Partei. Und Werktätige.)

    Jetzt aber zum wirklich Wichtigen. Alex Jones im verlinkten Video: „Microsoft war eine Abspaltung von IBM, war keine große Sache.“ Frage nun: Bill Gates nur ein Strohmann von IBM???

    Microsofts faktischer Geschäftsführer, der also wirkliche Boss, wäre dann wohl IBM. Aber wer ist IBM, wer kontrolliert IBM? Keine Ahnung, wahrscheinlich einer der üblichen Verdächtigen: Rockefeller, Carnegie, Morgan, Mellon, Vanderbilt. Was hamwer noch!? Nobel vielleicht, Wallenberg, Vatikan, Ostkirche. Haben jeder gut das Zehnfache des Vermögens von Marsritter Elon. Sagte neulich einmal der Florian Homm. Und dann noch die aus dieser Liga, deren Namen Florian Homm zwar kennt, die er aber nicht nennen möchte. Ist ja nicht blöd der Florian, hängt auch am Leben. Alte Adelshäuser wohl.

    Und wenn der Billy-Boy, dann – eventuell – auch der Elon??? Auch der bloß ein verdammter Strohmann!? Verdammt! Denn wie der Florian mit Blick auf das Techtelmechtel von Elon und Alice soeben richtig bemerkte, ist der Elon rhetorisch außerordentlich schwach für einen CEO von bedeutenden Großunternehmen.

    Und was dann nun mit dem Donald selbst??? Laut Florian kommt der aus „Strukturen“ (ist Codewort für was Schlimmes; aber keine Angst, alles OK!) Ja, warum nicht auch der Donald! Denn am Ende regiert laut Alex Jones immer nur einer, eine „globale Elite“; wußte schon Lenin: „supranationale Finanzoligarchie“. Und die halten sich ihre Billys, Elons und Donalds.

    Nein, supranationale Finanzoligarchen sind nicht zu beneiden. Schon mal drüber nachgedacht: Die sind tot in dem Moment, in dem es Aufruhr und allgemeines Chaos gibt und sich ihr riesiger Stab an Sicherheitspersonal auflöst!

    Und warum sind sie dann tot!? Weil die Patrioten dieser Welt sie für alles Schlechte dieser Welt verantwortlich machen und sie jagen werden.

    Immer diese Patrioten! Irgendwas versteh’n die nicht richtig. Schaffen es einfach nicht, jenen einen bestimmten Satz richtig zu vervollständigen. Und wundern sich, wenn dann passiert, was ganz logisch passieren muß. Darum nocheinmal: Aufarbeitung der Moderne beginnt mit verständiger politischer Ökonomie. Mit jenem Satz mit den fehlenden zwei Worten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert