
Klara Zetkin zusammen mit Rosa Luxemburg in Berlin zur Zeit ihrer Zustimmungs-Verweigerung bezüglich der Kriegskredite. Beide würden heute wohl so beseitigt werden wie Franz Fanon, Olof Palme, Phillipp Müller, Arno Rudert, Thomas Weisbecker, Petra Kelly, Gerd Bastian, Ulrike Meinhof … oder lange in Zuchthäusern verschwinden wie Assange, Peletier, Ballweg, Füllmich, …. usw? Das ist „Decapitation soft„! Softer & weniger auffällig geht es digital, mit der Sperrung von Accounts, Löschung ganzer Plattformen. Danach kräht kein Hahn 3 Mal, nicht einmal 1 Mal
Annelies Laschitza schrieb in ihrem Buch darüber:
„Sich treu bleiben und heiter sein … Erfahrungen und Entdeckungen durch Rosa Luxemburg in mehr als 50 Jahren“
Hrsg. Rosa-Luxemburg-Stiftung / Regionalbüro Sachsen
Reihe: Rosa-Luxemburg-Forschungsberichte ; 14
Auflage: 2. korrigierte und erweiterte Auflage
Verlag: Leipzig : RLS 2017
ISBN: 9783947176045
Online-Ressourcen: Volltext (PDF, 6,4 MB)
https://library.rosalux.de/cgi-bin/koha/opac-detail.pl?biblionumber=34593
…
Im Kapitel »Zauberring der Erinnerung« schreibt Annelies Laschitza über den Tag, der ihre lebenslange Beschäftigung mit Rosa Luxemburg bewirkte:
1949 hatte ich in meiner Lehrzeit ein Erlebnis, dessen unscheinbare Signalwirkung mir erst viel später aufging. Ich war gerade 15 Jahre alt geworden und Verwaltungslehrling beim Rat der Stadt Leipzig, in dem von den Nationalsozialisten verfolgte Kommunisten und Sozialdemokraten das Sagen hatten. Da wurde in einer FDJ-Gruppenversammlung anlässlich Rosa Luxemburgs Geburtstag am 5. März ein Brief von ihr an Sophie Liebknecht vorgelesen. Ich wunderte mich über die herzlichen Worte, die sie für ihre Freundin fand, und konnte gar nicht fassen, dass dieser Brief von einer Revolutionärin geschrieben worden war, die im Gefängnis saß und doch sicher mehr an Kämpfe als an Blumen, Gedichte und Liebe zu denken hatte. Über Rosa Luxemburg wusste ich bisher gar nichts. (Seite 12)